verstanden
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Website navigieren, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. [mehr erfahren]
SitemapKontaktImpressumDatenschutzAGB

Bandformate und -arten

Digital S

Digital S ist ein Bandformat, dass 1996 von JVC eingeführt, aber nicht ausreichend vermarktet wurde. Maschinen des Digital-S-Formats können auch S-VHS-Kassetten wiedergeben. Damit werden rund 10 Generationen ohne sichtbaren Qualitätsverlust erreicht. Diese Kassetten haben eine Magnetbandbreite von ½ Zoll. Die maximale Aufnahmedauer beträgt 124 Minuten.

W-VHS

W-VHS

W-VHS zeichnet zwei analoge oder digitale Tonsignale auf. Diese Kassetten haben eine Bandbreite von ½ Zoll. Die maximale Aufnahmedauer beträgt 180 Minuten.

Video2000

Video 2000

Video 2000 konnte sich auf dem Markt gegen VHS und Betamax nicht durchsetzen, obwohl es leistungsmäßig überlegen war. Die Kassetten haben eine Bandbreite von ½ Zoll. Die maximale Aufnahmedauer beträgt 4 Stunden, im Longplay Modus 16 Stunden.

Video 8

Video 8

Video 8 wurde 1986 für Consumer eingeführt und verbreitete sich wegen der Kleinheit seiner Kassetten vor allem im Bereich der Camcorder. Die erste Generation ist bereits sichtbar schlechter als das Original. Diese Kassetten haben eine Bandbreite von 8mm. Die maximale Aufnahmedauer beträgt 120 Minuten.

HI 8

Hi 8

Hi 8 wurde 1990 für die Consumer eingeführt und setzte sich wegen einer günstigeren Preisgestaltung, eher als der VHS-Nachfolger S-VHS, durch. Die erste Generation ist bereits sichtbar schlechter als das Original. Diese Kassetten haben eine Bandbreite von 8mm. Die maximale Aufnahmedauer beträgt 120 Minuten.

 
Bandformate und -arten - Seite 5 von 5 weiter »